Unter dem Begriff „Additive Fertigung“ oder „3-D-Druck“ werden alle Verfahren zusammengefasst, die dazu dienen, Formteile auf Basis von CAD-Daten schichtweise aufzubauen. Während für Metalle und Kunststoffe diese Technik bereits in der industriellen Anwendung etabliert ist, befindet sie sich im Bereich der keramischen Werkstoffe noch in einer frühen Entwicklungs- bzw. Anwendungsphase. Das Buch bietet einen fundierten Überblick zum Stand der Technik, zeigt die Grundlagen auf und bewertet die Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen Verfahren.

Materialentwicklung bei WZR
Entwicklung, Einsatz und Überwachung von neuen Werkstoffen: Die täglichen Herausforderungen unserer Kunden sind auch unsere. Hierzu wollen wir heute einen Einblick in unsere Denkweisen und Vorgehen geben.