Datenschutz
Die Datenschutzerklärung zum Download als PDF.
1. Zu dieser Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb möchten wir Sie eindringlich bitten, die nachfolgende Zusammenfassung über die Funktionsweise unserer Webseite www.wzr.cc aufmerksam zu lesen.
Die hier aufgeführte Datenschutzerklärung entspricht den Richtlinien der DSGVO und des BDSG. Sie soll über die Art, den Zweck und die Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber WZR ceramic solutions GmbH informieren.
Gleichwohl unsere Seite mit verschieden Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet ist, kann kein vollständiger Schutz Ihrer Daten gewährleistet werden, da Sicherheitslücken im Internet nicht ausgeschlossen werden können. Sollten Sie Anliegen bzgl. der Erhebung Ihrer Daten haben, finden Sie am Ende des Textes die entsprechenden Kontaktdaten unserer Ansprechpartner.
2. Personenbezogene Daten
Die Funktion und die Kommunikation unseres Services sind auf die Daten unserer Nutzer angewiesen. Dabei sind personenbezogene Daten besonders sensibel – damit sind alle Informationen gemeint, welche sich eindeutig auf eine bestimmte, natürliche Person zurückführen lassen. Laut DSGVO besteht für uns die Verpflichtung, den gesamten Umfang aller derartigen Daten aufzulisten.
Durch die Nutzung unserer Seite werden folgende personenbezogene Daten nach DSGVO erhoben:
- Firma
- Branche
- Position im Unternehmen
- Vor- und Zuname
- Anrede
- Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefon- und Mobiltelefonnummer
- Umsatzsteuer-Ident. Nr.
Diese Daten fallen an, wenn Sie folgende Funktionen benutzen:
- Newsletter
- Kontaktformular
- Anmeldungen zu Tagungen/Veranstaltungen
Wir versichern, dass diese Daten ausschließlich dem Funktionieren, der statistischen Auswertung und der Verbesserung unseres Angebotes dienen. Laut geltenden Vorschriften werden diese Daten nur für die Zeit erhoben, wie Sie unseren Service nutzen. Die gesetzlich geltenden Löschvorschriften werden eingehalten.
3. Wie wir Daten erheben
3.1. Log-Dateien
Eine Logdatei wird im Zuge eines automatischen Protokolls des verarbeitenden Computersystems erstellt. Das bedeutet, dass Informationen Ihres verwendeten Endgerätes als Logfiles auf einem Server festgehalten werden.
Auch wir führen eine Log-Dateienanalyse durch. Wir als Seitenprovider/ Unser Seitenprovider protokolliert dabei:
- Zugriff auf die Seite: Datum, Uhrzeit, Häufigkeit
- Wie Sie auf die Seite gelangt sind (vorherige Seite, Hyperlink, Suchmaschine etc.)
- Welchen Browser und welche Version desselben Sie verwenden
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Herkunft nach Land
- Verwendetes Betriebssystem
Auch hier dienen die erhobenen Daten lediglich der Verbesserung unseres Angebotes. Wir dürfen / Der Betreiber darf Server-Logfiles nur dann länger speichern, herausgeben oder nachträglich auf diese zugreifen, wenn dies im rechtlichen Rahmen gestattet ist (z.B. bei Verdacht auf rechtswidrige Aktivitäten).
3.2. Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, welche in Ihrem Browserverlauf platziert werden und durch welche bei Ihrem nächsten Besuch bereits getätigte Einstellungen und andere Änderungen, welche Sie vorgenommen haben, rekonstruiert werden. Durch Cookies können wir unseren Dienst personalisieren und benutzerfreundlicher gestalten.
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies zu löschen. In solch einem Fall müssen wir Sie darauf hinweisen, dass bestimmte Features auf der Seite nicht mehr oder nur noch eingeschränkt funktionieren.
Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 27. Oktober 2020 aktualisiert und gilt für die Bürger des Europäischen Wirtschaftsraums.
1. Einführung
Unsere Website, https://wzr.cc (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Teil des Programmcodes, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web-Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von Ihnen mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und Ihre Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es Ihnen einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise müssen Sie bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder Ihre Gegenstände bleiben beispielsweise in Ihrem Warenkorb bis Sie bezahlen. Wir können diese Cookies ohne Ihr Einverständnis platzieren.
5.2 Analysecookies
Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um Ihre Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
5.3 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
5.4 Soziale-Medien-Buttons
Auf unserer Website haben wir Buttons für Facebook und LinkedIn eingefügt, um Webseiten (z. B. „Gefällt mir”, „Anheften”) oder Teilen (z. B. „Tweet”) in sozialen Netzwerken wie Facebook und LinkedIn zu unterstützen. Diese Buttons verwenden einen Code, der von Facebook und LinkedIn selbst stammt. Dieser Code platziert Cookies. Diese Social-Media-Buttons können auch bestimmte Informationen speichern und verarbeiten, sodass Ihnen eine personalisierte Werbung angezeigt werden kann.
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit Ihren (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook und LinkedIn befinden sich in den Vereinigten Staaten
6. Platzierte Cookies
WordPress
Verwendung
Wir verwenden den WordPress-Service für die Website-Entwicklung.
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
funktionelle
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Elementor
Verwendung
Wir verwenden den Elementor-Service für die Inhaltserstellung.
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Statistik (anonym)
Name
Aufbewahrung
Funktion
Polylang
Verwendung
Wir verwenden den Polylang-Service für die Verwaltung der Gebietsschemen.
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Präferenzen
Name
Aufbewahrung
Funktion
Google Analytics
Verwendung
Wir verwenden den Google Analytics-Service für die Website-Statistik.
Weitergabe von Daten
Weitere Informationen finden Sie in den Google Analytics Datenschutzrichtlinien.
Statistik (anonym)
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Verwendung
Wir verwenden den Facebook-Service für die Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons.
Weitergabe von Daten
Weitere Informationen finden Sie in den Facebook Datenschutzrichtlinien.
Marketing/Verfolgung
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
funktionelle
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Verwendung
Wir verwenden den LinkedIn-Service für die Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons.
Weitergabe von Daten
Weitere Informationen finden Sie in den LinkedIn Datenschutzrichtlinien.
Marketing/Verfolgung
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
funktionelle
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Complianz
Verwendung
Wir verwenden den Complianz-Service für die Verwaltung der Cookie-Einwilligung.
Weitergabe von Daten
Weitere Informationen finden Sie in den Complianz Datenschutzrichtlinien.
funktionelle
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Google Maps
Verwendung
Wir verwenden den Google Maps-Service für die Kartenanzeige.
Weitergabe von Daten
Weitere Informationen finden Sie in den Google Maps Datenschutzrichtlinien.
Marketing/Verfolgung
Name
Aufbewahrung
Funktion
Verschiedenes
Verwendung
Weitergabe von Daten
Die gemeinsame Nutzung von Daten ist Gegenstand einer Untersuchung
Cookies die noch untersucht werden
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
7. Zustimmung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Popup mit einer Erklärung zu Cookies an. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, stimmen Sie zu, dass wir die Kategorien von Cookies und Plug-Ins verwenden, die Sie im Pop-up ausgewählt haben, wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass dann unsere Website möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.
7.1 Verwalten Sie Ihre Zustimmungseinstellungen
8. Ihre Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Sie haben in Bezug auf Ihre persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Sie haben das Recht zu wissen, warum Ihre persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Sie haben das Recht Ihre uns bekannten persönlichen Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht wann immer Sie wünschen, Ihre persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn Sie uns Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und Ihre persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir gerne von Ihnen hören, aber Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) einzureichen.
9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Sie können Ihren Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Sie können außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es Ihren Internetbrowser derart einzurichten, dass Sie jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachten Sie die Anweisungen in der Hilfesektion Ihres Browsers.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden diese neu platziert wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und / oder Kommentare zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kontaktdaten:
WZR ceramic solutions GmbH
Lise-Meitner Str. 1
D-53359 Rheinbach
Deutschland
Website: https://wzr.cc
E-Mail: info@wzr.cc
Telefonnummer: 0049 2226 1698-10
Um aktuelle Funktionsweisen zu erhalten, wurde diese Cookie-Richtlinie mit „cookiedatabase.org“ am 27. Oktober 2020 abgeglichen
3.3. Newsletter und Abonnements
Einmal im Monat versenden wir einen Newsletter an die hinterlegten E-Mail-Adressen unserer Nutzer. Dafür speichern wir entsprechende E-Mail-Adressen ab. Wenn Sie dies nicht mehr wünschen, können Sie sich jederzeit unter der Adresse h.prasuhn@wzr.cc von der Zusendung des Newsletters abmelden. Ihre E-Mail-Adresse wird dann unverzüglich aus dem Verteiler gelöscht.
4. Webanalysedienste
Diese Seite verwendet Matomo. Dieser Dienst ermöglicht es uns, durch Erstellen von Reports die Nutzung unserer Webseite nachzuvollziehen und somit unser Angebot auf die Nachfragen der Benutzer anzupassen. Laut Vorlagen der Datenschutzerklärung sind wir verpflichtet, Sie über die Arbeitsweise dieses Dienstes aufzuklären.
Daten, welche von Matomo generiert werden, umfassen:
- Art des Browsers plus dessen Version
- Das Betriebssystem, welches Sie verwenden
- Wie Sie auf die Seite gelangt sind (vorherige Seite, Hyperlink, Suchmaschine etc.)
- Wie lange Sie auf unserer Seite bleiben
- Die zuvor besuchte Webseite
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Herkunft nach Land
Wenn Sie gar keine Erfassung Ihrer Daten durch Matomo wünschen, können Sie über den folgenden Link einen Opt-Out-Cookie setzen, welcher eine zukünftige Erfassung von Informationen verhindert: www.wzr.cc/datenschutz
Nähere Informationen zu der Arbeitsweise des Programmes finden Sie hier: matomo.org
5. Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich werden Ihre Daten von uns nicht an Dritte vermittelt. Außerdem stellen wir durch entsprechende Maßnahmen und regelmäßige Kontrollen sicher, dass die von uns erhobenen Daten nicht durch Dritte von außen eingesehen oder abgegriffen werden können.
Oder, insofern eine Weitergabe an Dritte erfolgt:
Wir übermitteln Ihre Daten an folgende, dritte Personen:
- Newsletter2Go GmbH
- analytic-thinking
- Google LLC
- OpenStreetMap (https://www.openstreetmap.org/copyright)
Diese Stelle verwenden Ihre Daten aus folgenden Gründen:
- Versandt des Newsletters
- reCAPTCHA
- OpenStreetMap Karte
Wir versichern, dass die so weiter gegebenen Daten den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und dass Daten nur an diese dritten Stellen übersendet werden. Wenn Sie Anliegen bzgl. dessen haben, können Sie sich an folgende Ansprechpersonen wenden:
Newsletter2Go GmbH
Köpenicker Str. 126
10179 Berlin
+49(0)30/31199404
support@newsletter2go.com
analytic-thinking
Franz-Liszt-Straße 78
14624 Dallgow-Döberitz
info@analytic-thinking.com
0177 2852064
Google LLC
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043
USA
OpenStreetMap Foundation
St John’s Innovation Centre,
Cowley Road, Cambridge,
CB4 0WS, United Kingdom
6. Ihre Rechte
Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte. Laut geltendem Gesetz sind wir dazu verpflichtet, Sie über dieselben aufzuklären. Die Inanspruchnahme und Durchführung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bzgl. der Erhebung von Daten jederzeit zu widerrufen. Dieses Recht gilt mit Wirkung für die Zukunft; die bis zur Rechtkraft des Widerrufs erhobenen Daten bleiben hiervon unberührt.
Schreiben Sie an folgende Adresse, wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten: h.prasuhn@wzr.cc
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, eine Übertragung Ihrer Daten von uns auf eine andere Stelle zu beantragen.
Recht auf Berechtigung, Löschung oder Sperrung
Sie haben das Recht, Ihre Daten berichtigen, löschen oder sperren zu lassen. Letzteres kommt zur Anwendung, wenn die gesetzliche Lage eine Löschung nicht zulässt.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde bzw. einer zuständigen Stelle zu beschweren, insofern Sie einen Grund zur Beanstandung haben sollten. Für die Inanspruchnahme dieses Rechts und der zwei vorher genannten wenden Sie sich bitte an die am Ende dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Kontaktpersonen.
7. Verantwortlich für die Datenerhebung
Für Fragen, Auskunftsersuche, Anträge, Beschwerden oder Kritik hinsichtlich unseres Datenschutzes können Sie sich an folgende Stelle wenden:
WZR ceramic solutions GmbH
Helmut Prasuhn
Lise-Meitner Str. 1
D-53359 Rheinbach
Datenschutzbeauftragter
Die korrekte Umsetzung des Datenschutzes wird bei uns von einem externen Datenschutzbeauftragten übersehen. Wenn Sie Anliegen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, besteht zudem die Möglichkeit, sich direkt mit diesem in Verbindung zu setzen.
Armin Mauritz
AM Engineering
Bergstraße 69
50739 Köln
8. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir als Verantwortliche behalten es uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit im Hinblick auf geltende Datenschutzvorschriften zu verändern. Derzeitiger Stand ist 11/2018.